Kyriakos Mitsotakis

griechischer Ökonom, Politologe und Politiker; Ministerpräsident ab Juli 2019; Vorsitzender der Néa Dimokratía (ND) und Oppositionsführer ab Jan. 2016; Parlamentsabgeordneter ab 2004; Minister für Verwaltungsreform und E-Government im Kabinett Antonis Samaras 2013-2015; entstammt der Politiker-Dynastie Mitsotakis

* 4. März 1968 Athen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2023

vom 21. November 2023 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2024

Herkunft

Kyriakos Mitsotakis wurde am 4. März 1968 in Athen als jüngstes von vier Kindern des Politikers Konstantin Mitsotakis (1918-2017) und dessen Frau Marika Jannoukou (1930-2012) geboren und entstammt einer berühmten Politikerdynastie ("Europas einzige Erbdemokratie", taz, 27.6.2023). Auch M.s älteste Schwester Dora Bakojannis (*1954) machte u. a. als Bürgermeisterin von Athen (2003-2006) und als Außenministerin (2006-2009) politische Karriere. Nach dem Militärputsch 1967 wurde M.s Vater inhaftiert. Als M. sechs Monate alt war, gelang der Familie die Flucht vor den Militärs und lebte bis zu deren Sturz 1974 im Exil in Paris. Sein Vater wurde Vorsitzender der konservativen Partei Néa Dimokratía (ND; 1984-1993) und griechischer Premierminister (1990-1993). Nach eigener Aussage M.s sei sein berühmter Nachname für die eigene politische Karriere Segen und Fluch zugleich (NZZ, 9.7.2019).

Ausbildung

Nach dem Abitur am Athens College (1986) studierte M. Sozialwissenschaften an der Harvard ...